Start
Herzlich Willkommen bei der VHS Oer-Erkenschwick
Corona-Update (Stand: 15. April 2021)
Leider können aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW (gültig ab dem 19. April 2021) bis zum 26. April weiterhin alle in Präsenz angebotenen Kurse, Seminare und Veranstaltungen nicht stattfinden.
Donnerstag, 22. April · 19.00 – 20.30 Uhr
Kursgebühr: 5,00 Euro
Der Vortrag von Dr. Tom Fliege findet mit Jitsi Meet statt.
Mehr als 50 Jahre nach den Apollo-Astronauten will die Menschheit wieder zum Mond. Endlich soll auch die erste Frau dort landen. Kleine Habitate, Forschungseinrichtungen oder ganze Mondkolonien sind geplant. Im Mondorbit soll eine Raumstation gebaut werden, als Sprungbrett für einen bemannten Flug zum Mars. Doch welche Probleme bekommen die zukünftigen Astronauten? Wann soll es losgehen und was erwarten wir uns davon?
Ausfall:
Der Vortrag von Doc Esser: "Corona - gefährliche Seuche oder nur eine Grippe?" ist nun auch Opfer der Corona-Pandemie geworden und muss leider ausfallen.
Ein neuer Termin für das Herbstsemester wird noch bekannt gegeben.
Das Programm 1-2021
"Auswählen, anmelden und dabei sein!"
Das Programmheft für das Frühjahrssemester 2021 ist erschienen.
HIER GEHT ES ZUR ONLINE ANMELDUNG
Das Team der VHS Oer-Erkenschwick wünscht Ihnen viel Spaß beim Buchen und Besuchen unserer Kurse und Veranstaltungen!
Über die Navigationsleiste in der linken Spalte haben Sie die Möglichkeit, sich über das Veranstaltungsangebot der VHS Oer-Erkenschwick umfassend zu informieren. Sie finden dort einen Überblick über angebotene Einzelveranstaltungen und Wochenendveranstaltungen. Über den Punkt Programmheft haben Sie Zugriff auf das gesamte Programmangebot oder gezielt auf die Angebote der einzelnen Fachbereiche.
Zur Online-Anmeldung werden Sie über den Punkt Kurssuche weitergeleitet.
Einen Überblick über alle Wege, die Sie nutzen können, sich für Angebote der VHS Oer-Erkenschwick anzumelden und das Anmeldeverfahren finden Sie in der Navigationsleiste unter dem Punkt Anmeldung.
Nutzen Sie die Möglichkeit zur individuellen Beratung, wenn Sie sich bei Ihrer Kursauswahl noch nicht sicher sind oder Hilfe wünschen. Dies gilt insbesondere für den Bereich Fremdsprachen und Computer-Kurse.
Dozenten & Dozentinnen gesucht!
Sie möchten als KursleiterIn an der Volkshochschule der Stadt Oer-Erkenschwick arbeiten, haben innovative Ideen und bringen dazu folgende Voraussetzungen mit:
- eine fundierte Qualifikation in Ihrem Fachgebiet
- Interesse, in der Erwachsenenbildung tätig zu sein
- Zuverlässigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Spaß an der Arbeit mit heterogenen Gruppen
Dann sind Sie bei uns richtig!
Bitte melden Sie sich bei uns!
Telefon: 02368 987111
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihre Meinung ist uns wichtig
Wir hoffen, dass unser Programm Ihnen gefällt und Ihren Interessen entspricht. Wir versuchen mit unserem neuen Webangebot Ihren Wünschen noch weiter entgegen zu kommen. Helfen Sie uns durch Ihre Kritik und Ihre Anregungen!