Die Verwaltung der Volkshochschule bleibt am 20.06.2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Am Montag, 23.06.2025 sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie da!
Das gesamte Team der VHS wünscht Ihnen ein schönes langes Wochenende!
Unser Programmangebot für das
Frühjahrssemester 2025!
Das Team der VHS Oer-Erkenschwick wünscht Ihnen viel Spaß beim Buchen und Besuchen unserer Kurse und Veranstaltungen!
HIER GEHT ES ZUR KURSSUCHE UND ONLINE ANMELDUNG
Informieren Sie sich über unsere Einzelveranstaltungen und Wochenendveranstaltungen oder über das gesamte Programmangebot. Unsere Online-Veranstaltungen finden in Kooperation mit www.vhs-wissen-live.de statt.
Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung.
Mit der Anmeldung zu gebührenpflichtigen Kursen und Veranstaltungen erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung. Ein Lastschriftmandat muss zusätzlich nicht mehr eingereicht werden.
Nutzen Sie die Möglichkeit zur individuellen Beratung, wenn Sie sich bei Ihrer Kursauswahl bisher nicht sicher sind oder Hilfe wünschen. Dies gilt insbesondere für den Bereich Fremdsprachen und Computerkurse.
Der Film zur Ausstellung "OE-Geschichten" (Laufzeit: 06.12.2024-31.03.2025 im Flur der VHS Oer-Erkenschwick)
War immer schön! Ein Film von Nils Lindenstrauß
oder schauen Sie das Video einfach bei youtube
Am Freitag, 6.12.2024, fand in der VHS Oer-Erkenschwick die Ausstellungseröffnung zum Projekt "OE-Geschichten" statt. Der Vorführraum war bis auf den letzten Platz besetzt. Mehr als 50 Zuschauerinnen und Zuschauer waren neugierig auf den Film mit Zeitzeugen, die aus ihrem Leben erzählten sowie Fotos und Erinnerungsstücke mitgebracht haben. Journalist und Filmemacher Nils Lindenstrauß hat recherchiert, gesammelt, Interviews geführt und das Material bearbeitet und zusammengestellt.
All dies zeigen wir Ihnen in unserer Ausstellung „OE-Geschichten“. Das Video ist auf unserer Webseite unter "Projekte" anzuschauen. Die Fotos und Zeitungsartikel sind zu den regulären Öffnungszeiten in der VHS ausgestellt.
Laufzeit der Ausstellung: 06.12.2024-31.03.2025 im Flur der VHS. Die Ausstellung ist kostenlos zugänglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gefördert durch:
***NEU*** Die VHS Oer-Erkenschwick bietet neben dem ESA und dem MSA ab sofort auch Abschlüsse im EESA an
An der Volkshochschule Oer-Erkenschwick erhalten Jugendliche und Erwachsene, die die Schulpflicht erfüllt haben, die Möglichkeit, grundlegende Schulabschlüsse wie den Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9), den Ersten Erweiterten Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10) und den Mittleren Schulabschluss (ehemals FOR) zu erwerben. Durch den Besuch von Lehrgängen mit abschließenden Prüfungen werden staatlich anerkannte Zeugnisse erworben. Die Lehrgänge sind kostenfrei und werden in Abendform durchgeführt. Die Unterrichtszeiten sind montags bis donnerstags zwischen 17:15Uhr und 21:15Uhr.