Eine Übersicht über unsere Einzel- und Sonderveranstaltungen im 2. Halbjahr 2023 finden Sie hier:
September | ||
0301 | Der unbekannte Nachbar | Donnerstag, 14. September 19.00 – 21.15 Uhr |
0322 | Fotovoltaik und Wärmepumpen | Donnerstag, 07. September 18.30 – 20.45 Uhr |
0326 | Neue Bäume für die Haard? | Freitag, 08. September 14.00 – 16.15 Uhr |
0327 | Schönheiten in der Haard | Freitag, 22. September 14.00 – 16.15 Uhr |
0354 | Testament, Vorsorgevollmacht | Mittwoch, 27. September 16.30 – 19.30 Uhr |
0372 | Workshop: Trageberatung | Donnerstag, 28. September 10.00 – 12.15 Uhr |
0378 | Hochsensible, feinfühlige Kinder | Dienstag, 19. September 19.00 – 20.30 Uhr |
0383 | Männersprache – Frauensprache | Donnerstag, 28. September 19.30 – 21.00 Uhr |
0411 | Bullet Journal | Mittwoch, 27. September 18.00 – 20.15 Uhr |
0511 | Mitsing- und Zuhör-Konzert | Freitag, 15. September 19.00 – 20.30 Uhr |
0552 | Wolle spinnen mit der Handspindel | Donnerstag, 21. September 18.00 – 21.00 Uhr |
0561 | Digitalkamera einstellen - fertig - los! | Donnerstag, 14. September 18.00 – 22.00 Uhr |
0642 | Klangreise | Freitag, 01. September 19.30 – 20.45 Uhr |
0651 | Und plötzlich ein Pflegefall | Dienstag, 26. September 19.30 – 21.00 Uhr |
0652 | Und plötzlich ein Pflegefall | Mittwoch, 27. September 19.30 – 21.00 Uhr |
0662 | Herbstzeit = Kürbiszeit | Montag, 18. September 18.00 – 21.45 Uhr |
0669 | Kochen wie die alten Römer | Mittwoch, 13. September 18.00 – 21.45 Uhr |
Oktober | ||
0302 | Risiko Pille | Donnerstag, 26. Oktober 19.00 – 20.30 Uhr |
0323 | Elektromobilität | Dienstag, 24. Oktober 18.30 – 20.45 Uhr |
0343 | Das Bankwesen in Oer-Erkenschwick | Mittwoch, 18. Oktober 15.30 – 17.45 Uhr |
0351 | Sparen wir uns die Energie | Donnerstag, 19. Oktober 18.30 – 20.45 Uhr |
0352 | Das 1x1 der Geldanlage | Dienstag, 31. Oktober 18.00 – 20.15 Uhr |
0353 | Heimautomation | Mittwoch, 18. Oktober 18.00 – 20.15 Uhr |
0379 | Sicheres Fahren mit dem Pedelec für Senioren | Dienstag, 10. Oktober 15.00 – 17.15 Uhr |
0553 | Wolle spinnen mit der Handspindel | Donnerstag, 26. Oktober 18.00 – 21.00 Uhr |
0653 | Durchblick behalten im Gesundheitswesen | Dienstag, 17. Oktober 19.30 – 21.00 Uhr |
0663 | Kohl | Montag, 30. Oktober 18.00 – 21.45 Uhr |
0665 | Auf die Finger, fertig, los | Mittwoch, 18. Oktober 18.00 – 21.45 Uhr |
0666 | Italienische Schlemmerreise | Montag, 23. Oktober 18.00 – 21.45 Uhr |
November | ||
0321 | Starkregengefahren | Donnerstag, 02. November 18.00 – 19.30 Uhr |
0345 | Die Stimbergschule als Erinnerungsort | Dienstag, 07. November 19.30 – 21.00 Uhr |
0346 | Das Ende des Gutackers | Mittwoch, 29. November 15.30 – 17.45 Uhr |
0347 | Geschichte unserer Stadt: Die Ruhrbesetzung | Dienstag, 31. Oktober 17.00 – 18.30 Uhr |
0348 | Geschichte unserer Stadt: Oer-Erkenschwick 1926-1933 - Anfangsjahre der jungen Gemeinde und Weltwirtschaftskrise | Dienstag, 07. November 17.00 – 18.30 Uhr |
0349 | Geschichte unserer Stadt: Die NS-Diktatur „vor Ort“: Alltagsleben, Mitmachen und Widerstand | Dienstag, 14. November 17.00 – 18.30 Uhr |
0350 | Geschichte unserer Stadt: Der Weltkrieg in der Heimat | Dienstag, 21. November 17.00 – 18.30 Uhr |
0373 | Workshop: Trageberatung | Donnerstag, 16. November 10.00 – 12.15 Uhr |
0376 | Erste Hilfe am Kind | Donnerstag, 09. November 10.00 – 13.00 Uhr |
0385 | Sich verbunden fühlen durch Empathie | Donnerstag, 30. November 19.30 – 21.00 Uhr |
0389 | So wird der Schlaf zu meinem Freund | Freitag, 03. November 18.00 – 20.15 Uhr |
0391 | Psychologie für Nichtpsychologen | Montag, 20. November 19.00 – 21.00 Uhr |
0406 | Workshop Videoproduktion leicht gemacht | Mittwoch, 08. November 18.00 – 20.15 Uhr |
0412 | Social Media | Mittwoch, 22. November 19.00 – 20.30 Uhr |
0502 | Buchcafé für die Weihnachtszeit | Mittwoch, 15. November 16.00 – 17.30 Uhr |
0563 | Workshop: Portraitfotografie | Donnerstag, 02. November 18.00 – 22.00 Uhr |
0564 | Smartphone: Bessere Fotos | Montag, 27. November 18.00 – 22.00 Uhr |
0643 | Klangreise | Freitag, 10. November 19.30 – 20.45 Uhr |
0654 | Herzwochen 2023 | Mittwoch, 15. November 19.00 – 20.30 Uhr |
0664 | Der wilde Kochkurs | Montag, 6. November 18.00 – 21.45 Uhr |
0667 | Ein italienischer Weihnachtsmenüabend | Montag, 20. November 18.00 – 21.45 Uhr |
Dezember | ||
0341 | Für Frauen tabu: Der Heilige Berg Athos | Dienstag, 21. November 18.00 – 20.15 Uhr |
0342 | Kreta für Aktive und Ruhesuchende | Mittwoch, 06. Dezember 19.00 – 20.30 Uhr |
0565 | Astrofotografie mit der DSLR | Montag, 04. Dezember 18.00 – 22.00 Uhr |