Ein Projekt - gefördert aus Mitteln der Entwicklungspauschale des Landes Nordrhein-Westfalen
Unter dem Titel „Ortswechsel“ startete im Herbstsemester 2023 an der VHS Oer-Erkenschwick ein Projekt für Zugewanderte unter der Leitung der pädagogischen Mitarbeiterin der Volkshochschule Stefanie Steyski. Dozent Nils Lindenstrauß kam mit 16 Teilnehmenden zusammen und beschäftigte sich gemeinsam mit ihnen mit ihrer Sehnsucht nach der alten und dem Kennenlernen der neuen Heimat. In individuellen Terminen kamen sie ins Gespräch und sie erzählten von den Orten, die sie verlassen mussten, und der neuen Heimat in Oer-Erkenschwick. Sie berichteten über ihre Beweggründe für das Verlassen der Heimat, den manchmal mühevollen Weg zu uns und zeigten ihm einen neuen Lieblingsort in Oer-Erkenschwick … und manch eine / manch einer hat auch bereits ein neues Lieblingswort in der deutschen Sprache gefunden.
Anschließend wurden Fototermine vereinbart. Dafür mussten zunächst alle ein Foto aus der alten Heimat heraussuchen, mitbringen und erzählen, was es zeigt. Dozent Nils Lindenstrauß setzte die Teilnehmer*innen dann – zu zweit oder alleine - an ihren neuen Lieblingsorten in Szene, wobei die alte Heimat sichtbar als Foto immer mit im Bild war.
Die Ausstellung der Interviews und Fotos im VHS-Gebäude ist zu den Öffnungszeiten bis zum 1.3.2024 frei zugänglich.